Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Gemischte Gefühle: Uneinigkeit in der Bundesregierung über Energiepreise und staatliche Unterstützung

Oktober 6, 2023Oktober 6, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ein Sprichwort besagt, dass man den Kuchen nicht behalten und gleichzeitig essen kann. Die Bundesregierung kann offenbar doch. Denn die Energiepreise sind aus ihrer Sicht […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Die Vernachlässigung sozialer Aspekte in der Energiewende: Das „dröhnende Schweigen“ zum Klimageld

Oktober 3, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Viele Aspekte der Energiewende sind zutiefst unsozial. Leider wird dagegen wenig unternommen, was in letzter Zeit am “dröhnenden Schweigen” zum Klimageld zu bemerken ist. Der […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Nutzung von Sonnenenergie: Ein Blick auf Wirkungsgrade und Flächeneffizienz

Oktober 1, 2023September 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Im Jahr 2022 erreichten durchschnittlich 1.227 Kilowattstunden solare Strahlung pro Quadratmeter die Erdoberfläche in Deutschland. Wenn es möglich wäre, diese Energie zu 100% zu nutzen, […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Das Vergessene Potenzial: Wie eine Änderung des Merit-Order-Systems den Strompreis senken könnte

September 26, 2023September 25, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Es gibt eine einfache Möglichkeit, wie Strom sehr schnell wieder günstiger werden könnte, über die kaum noch gesprochen wird: eine Anpassung des Merit-Order-Systems. Schade eigentlich, […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Wir werden zur Finanzierung der Energiewende auf etwas verzichten müssen

September 24, 2023September 23, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Die Energiewende erfordert Ressourcen und Investitionen, das ist allen klar. Die notwendigen Investitionen in erneuerbare Erzeugungsanlagen, Speicher, Wasserstofferzeugungs- und Transportanlagen, neue Heizungen, Gebäudedämmungen, Elektro-PKW und […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Energiedichte und Elektromobilität: Wasserstoff vs. Batterien im Vergleich

September 19, 2023September 23, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Eines der größten Hindernisse für die Elektromobilität ist die Energiedichte der Batterien. Häufig wird behauptet, Wasserstoffautos hätten diesen Nachteil nicht, weil Wasserstoff eine hohe Energiedichte […]

Weiterlesen
  • Elektromobilität

Technisch Machbar, Finanziell Herausfordernd: Die Energiewende und die Kosten des Klimaschutzes

September 17, 2023September 23, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wir haben alle nötigen Technologien für die Energiewende. Wir können den Klimawandel aufhalten. Technisch ist das Problem gelöst, wir müssen keine Wundermaschine mehr erfinden. Alles, […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Ist das Heizungsgesetz ein Durchbruch?

September 12, 2023September 11, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ist das nun im Bundestag beschlossene Heizungsgesetz (GEG) ein großer Durchbruch oder ein großer Fehler? Die ehrliche Antwort ist, ein bisschen von beidem. Und während […]

Weiterlesen
  • Gasnetz

Lohnt es sich für Industrieunternehmen, ihren Strom selbst zu erzeugen?

September 10, 2023September 9, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Lohnt es sich für Industrieunternehmen, ihren Strom selbst zu erzeugen? Die Antwort ist ein klares: es kommt darauf an! Viele Industrieunternehmen überschätzen die Vorteile und […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Ist der Strom in Deutschland durch die Abschaltung der Atomkraftwerke teurer geworden?

September 7, 2023September 5, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Nun sollen die Atomkraftwerke also doch nicht rückgebaut werden, wenn es nach dem Willen der FDP geht. Der Ausstieg aus dem Atomausstieg – zumindest ein […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wie teuer war die Energiewende – bis jetzt?
  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.