Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Datenschutz
  • Impressum

Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte

Dezember 11, 2022Dezember 13, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

„Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft“, diesen Slogan hört man zur Zeit überall. Aber vielleicht stimmt das nicht… Vielleicht ist Biosprit die Zukunft – nur eben nicht aus Pflanzen, sondern aus künstlicher Photosynthese…

Weiterlesen
  • Erneuerbare
  • Wasserstoff

Mehr Gas verbrauchen und dabei Geld sparen?

November 23, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Die Bundesregierung hat am 22.11.2022 einen Gesetzesentwurf für die Strom- und Gaspreisbremsen vorgelegt, die ab 2023 gelten sollen. Der Preisdeckel für Privathaushalte und Kleingewerbe soll […]

Weiterlesen
  • Regulierung
Photo: -EZEK / Flickr.com

O captain! My captain! Why the hydrogen import could fail

September 27, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Hydrogen is the beacon of hope for the energy transition. Bill Gates likens the Element to a „Swiss Army Knife“ because of its versatility. Hydrogen […]

Weiterlesen
  • English
Photo: -EZEK / Flickr.com

O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

September 26, 2022 Dirk Middendorf Ein Kommentar

Wasserstoff ist der Hoffnungsträger der Energiewende. Bill Gates vergleicht das Element mit einem „Schweizer Taschenmesser“, weil es so vielseitig ist. Wasserstoff kann als Energiespeicher dienen, […]

Weiterlesen
  • Wasserstoff
Foto: Alexander Gerst / Flickr.com

Im Auge des Sturms: wie Blackouts in Kauf genommen werden

September 18, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Manchmal herrscht ja nicht nur im Windpark Flaute, sondern auch im Journalismus. Momentan wird jedenfalls erstaunlich wenig „Wind“ darum gemacht, dass die Politik offenbar Blackouts […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare
  • Regulierung
Foto: IAEA Imagebank, Korea Ulchin NPP / Flickr.com

Kommt es zum Blackout, wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet werden?

September 13, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Noch gibt es in Deutschland drei aktive Kernkraftwerke: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim. Zusammen haben diese eine Nettonennleistung von 4 Gigawatt und erzeugen jährlich eine […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare
  • Wasserstoff
Foto: sswj / flickr.com

Warum muss denn nur der öffentliche Dienst frieren?

September 4, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Durch die russischen Erdgas-Liefereinschränkungen droht in Deutschland ein Gasmangel, der sich auf alle Lebensbereiche auswirken könnte. Während die Wirtschaft Produktionseinbrüche und Arbeitsplatzverluste fürchtet sorgen sich […]

Weiterlesen
  • Regulierung
Foto: QuoteInspector.com / flickr.com

Wie Strom mit einer simplen Anpassung der Börsenregeln wieder deutlich günstiger werden könnte

August 28, 2022Oktober 13, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

An der Strombörse erfolgt die Preisfindung derzeit nach dem sogenannten „Merit-Order-Prinzip„. Das bedeutet, dass Stromanbieter an der Börse individuelle Preise für ihr Lieferungen abgeben (bids), […]

Weiterlesen
  • Regulierung
Foto: Toshihiro Gamo / Flickr.com

Warum Wasserstoffautos sich nie durchsetzen werden

August 23, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Als Ersatz für die fossilen Energieträger Diesel und Benzin werden im Bereich der Mobilität zwei verschiedene Konzepte verfolgt: batterieelektrische Fahrzeuge und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. In beiden […]

Weiterlesen
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
Foto: Tom Page / flickr.com

Die Todesspirale beginnt

Juli 14, 2022 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland treibhausgasneutral werden, so sieht es das Klimaschutzgesetz vor. Die Nutzungsdauern für Erdgasnetze sind jedoch in der GasNEV klar vorgegeben: […]

Weiterlesen
  • Gasnetz
  • Regulierung

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte
  • Mehr Gas verbrauchen und dabei Geld sparen?
  • O captain! My captain! Why the hydrogen import could fail
  • O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte
  • Im Auge des Sturms: wie Blackouts in Kauf genommen werden

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.