„Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft“, diesen Slogan hört man zur Zeit überall. Aber vielleicht stimmt das nicht… Vielleicht ist Biosprit die Zukunft – nur eben nicht aus Pflanzen, sondern aus künstlicher Photosynthese…
WeiterlesenKategorie: Wasserstoff
O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte
Wasserstoff ist der Hoffnungsträger der Energiewende. Bill Gates vergleicht das Element mit einem „Schweizer Taschenmesser“, weil es so vielseitig ist. Wasserstoff kann als Energiespeicher dienen, […]
WeiterlesenKommt es zum Blackout, wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet werden?
Noch gibt es in Deutschland drei aktive Kernkraftwerke: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim. Zusammen haben diese eine Nettonennleistung von 4 Gigawatt und erzeugen jährlich eine […]
WeiterlesenWarum Wasserstoffautos sich nie durchsetzen werden
Als Ersatz für die fossilen Energieträger Diesel und Benzin werden im Bereich der Mobilität zwei verschiedene Konzepte verfolgt: batterieelektrische Fahrzeuge und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. In beiden […]
WeiterlesenWieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
Jährlich werden in Deutschland rund 1.016 Mrd. kWh Erdgas verbraucht. Als fossiler Energieträger muss Erdgas schnellstmöglich ersetzt werden, um den Klimawandel aufzuhalten. Einen Beitrag dazu […]
WeiterlesenWo sollten Power-to-Gas-Anlagen aufgestellt werden?
Um Klimaneutralität zu erreichen wird Wasserstoff benötigt – grüner Wasserstoff. Dieser lässt sich aus regenerativ erzeugtem Strom mittels Elektrolyseuren herstellen, von denen bis 2030 (und […]
Weiterlesen