Brauchen wir einen Industriestrompreis, um energieintensive Industrien in Deutschland zu halten? Diese Frage wurde vor dreißig Jahren schon einmal beantwortet. Und zwar mit: „Nein“… Befürworter […]
WeiterlesenKategorie: Regulierung
Der deutsche Sonderweg in der Energiepolitik: Erfolgreich oder auf dem Holzweg?
Deutschland macht vieles anders als seine europäischen Nachbarn, gerade im Bereich der Energiepolitik. Sind wir auf dem richtigen Weg und alle anderen auf dem falschen? […]
WeiterlesenDer Marie-Antoinette-Effekt
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die AfD ein Rekordergebnis von fast 20% erzielen (+10%). Die Regierungsparteien hingegen würden im Vergleich zu den letzten […]
WeiterlesenDer Staat bin ich! Die neue Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur
Am 2. September 2021 befreite der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die Bundesnetzagentur von den lästigen Fesseln demokratischer Kontrolle und Aufsicht und schrieb deren Unabhängigkeitserklärung. […]
WeiterlesenMehr Gas verbrauchen und dabei Geld sparen?
Die Bundesregierung hat am 22.11.2022 einen Gesetzesentwurf für die Strom- und Gaspreisbremsen vorgelegt, die ab 2023 gelten sollen. Der Preisdeckel für Privathaushalte und Kleingewerbe soll […]
WeiterlesenIm Auge des Sturms: wie Blackouts in Kauf genommen werden
Manchmal herrscht ja nicht nur im Windpark Flaute, sondern auch im Journalismus. Momentan wird jedenfalls erstaunlich wenig „Wind“ darum gemacht, dass die Politik offenbar Blackouts […]
WeiterlesenWarum muss denn nur der öffentliche Dienst frieren?
Durch die russischen Erdgas-Liefereinschränkungen droht in Deutschland ein Gasmangel, der sich auf alle Lebensbereiche auswirken könnte. Während die Wirtschaft Produktionseinbrüche und Arbeitsplatzverluste fürchtet sorgen sich […]
WeiterlesenWie Strom mit einer simplen Anpassung der Börsenregeln wieder deutlich günstiger werden könnte
An der Strombörse erfolgt die Preisfindung derzeit nach dem sogenannten „Merit-Order-Prinzip„. Das bedeutet, dass Stromanbieter an der Börse individuelle Preise für ihr Lieferungen abgeben (bids), […]
WeiterlesenDie Todesspirale beginnt
Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland treibhausgasneutral werden, so sieht es das Klimaschutzgesetz vor. Die Nutzungsdauern für Erdgasnetze sind jedoch in der GasNEV klar vorgegeben: […]
Weiterlesen