Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Enttäuschte Hoffnungen: Das Ende der Raumtemperatur-Supraleitung mit LK-99

September 2, 2023September 5, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Uff, das ging schnell. Noch vor wenigen Wochen schrieb ich einen Beitrag über ein neues Material, das bei Raumtemperatur supraleitend sein soll: LK-99. Das hätte […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

Think Big! Die Miniaturisierung der Energiewende

August 30, 2023August 28, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Think Big! Dieses Motto scheinen wir in Deutschland nicht zu mögen. Und so verlieren wir uns bei der Energiewende im Klein-Klein, während wir gleichzeitig neidisch […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Wer bezahlt eigentlich die Energiewende?

August 27, 2023August 26, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wer bezahlt eigentlich die Energiewende? Um Klimaneutralität herzustellen sind gewaltige Investitionen erforderlich, die allein in Deutschland mehrere hundert Milliarden Euro umfassen. Davon müssen viele neue […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Revolution im Strommarkt: Dynamische Tarife statt fester Preise – Chancen und Herausforderungen für Verbraucher

August 23, 2023August 22, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Bisher war es üblich, feste Strompreise für bestimmte Zeiträume zu vereinbaren. Nun sollen dynamische Tarife eingeführt werden, bei denen der Preis pro Kilowattstunde vom Zeitpunkt […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare
Alexander Migl - Own work, CC BY-SA 4.0

Sonnengetriebene Mobilität: Wie Lightyears Elektroauto mit Solarzellen die Branche inspiriert

August 20, 2023August 18, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Könnte ein Elektroauto mithilfe von Solarzellen auf dem Dach unbegrenzt weit fahren, ohne aufgeladen werden zu müssen? Manchmal bedarf es kindlicher Fragen, um geniale Ideen […]

Weiterlesen
  • Elektromobilität

Ist der ITER-Fusionsreaktor eine riesige Geldverschwendung?

August 17, 2023August 1, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Seit 2007 wird in einer kleinen Gemeinde etwa 60 km nordöstlich von Marseille ein experimenteller Kernfusionsreaktor errichtet, finanziert von Europa, Japan, China, Indien, Russland, Südkorea […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Auf der Suche nach einem Energiewende-„Plan B“

August 15, 2023Juli 31, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Gibt es eigentlich einen „Plan B“ für die Energiewende? Damit ist nicht gemeint, dass wir vom Ziel abrücken, bis 2045 klimaneutral zu sein, denn dazu […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Führung ist mehr als nur ‚Ich wünsche mir…‘ – Die Bedeutung einer echten Führungskraft

August 13, 2023August 3, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Viele Führungskräfte benehmen sich, als hätte man sie auf den Schoß des Weihnachtsmannes gesetzt, sobald sie befördert werden. Sie sehen es als ihre Aufgabe an, […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

Klimaschutz: Ein Spagat zwischen Notwendigkeit und Realität

August 10, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Viele Klimaschützer, gerade diejenigen, die zu radikalen Forderungen oder Protestformen neigen, würden die folgende Aussage unterstützen: Der Klimawandel ist eine so ernste Bedrohung, dass wir […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Klimaneutralität: Allein oder gemeinsam? Deutschland und die globale Verantwortung

August 8, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Deutschland ist nur für etwa 2 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, China für rund 30 Prozent. Warum also sollten wir unter großer Anstrengung und mit […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität
  • Hilft es dem Klima wirklich, wenn man sein Konsumverhalten ändert?

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.