Ist die Energiewende eigentlich ganz einfach? Wenn man einigen Akteuren zuhört klingt es manchmal wie beim stets zu Improvisation neigenden „Meister Röhrich“ aus dem Kultfilm […]
WeiterlesenPrivatunternehmen in der Kernfusionsforschung: Marvel Fusion
Im Bereich der Fusionstechnologie gibt es einige private Unternehmen, die versuchen, schneller als staatlich finanzierte Projekte wie die ITER Organization, funktionierende Fusionskraftwerke zu entwickeln. Was zu […]
WeiterlesenIst Wärme aus einem Fernwärmenetz günstiger als aus einer Wärmepumpe?
Das GEG („Heizungsgesetz“) ermöglicht es, die Erfüllung der Erneuerbaren-Quote von 65 % durch den Anschluss an ein Fernwärmenetz zu erreichen. Aber ist das kostengünstiger als […]
WeiterlesenSchwarze Schwäne in der Energiewirtschaft
Technologien und Ereignisse, die für disruptive Veränderungen sorgen, werden als „schwarze Schwäne“ bezeichnet. Welche disruptiven Technologien könnten uns in den nächsten 10 Jahren in der […]
WeiterlesenWarum funktionieren Wärmepumpen in älteren Gebäuden nicht so gut?
In älteren, schlecht gedämmten Häusern arbeiten Wärmepumpen bedauerlicherweise nur sehr ineffizient. Aber woran liegt das eigentlich? Und können wir erwarten, dass dieses Problem durch technischen […]
WeiterlesenHöhenwindräder
Windkraftanlagen sind mit der Zeit immer höher geworden, weil Windgeschwindigkeiten und Windstetigkeit mit der Höhe zunehmen und Turbulenzen abnehmen. Das verspricht eine höhere Leistung und […]
WeiterlesenDe-Risking des Strompreises
In Bezug auf die deutschen und europäischen Wirtschaftsbeziehungen zu China werden in letzterer Zeit häufig die Begriffe „De-Coupling“ bzw. „De-Risking“ verwendet. Beides soll zum Ausdruck […]
WeiterlesenDer Marie-Antoinette-Effekt
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die AfD ein Rekordergebnis von fast 20% erzielen (+10%). Die Regierungsparteien hingegen würden im Vergleich zu den letzten […]
WeiterlesenIst ein hoher Strompreis gut für die Energiewende?
Ist ein hoher Strompreis gut für die Energiewende? Oder wird die Transformation eher durch einen möglichst niedrigen Strompreis beschleunigt? Traditionell wird angenommen, dass ein hoher […]
WeiterlesenSteht die Entwicklung einer dem Menschen ebenbürtigen künstlichen Intelligenz kurz bevor?
Die aktuellen, bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (ChatGPT) und die schnelle, noch vor kurzem nicht für möglich gehaltene Geschwindigkeit des Fortschritts in diesem […]
Weiterlesen