Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Klimaneutralität: Allein oder gemeinsam? Deutschland und die globale Verantwortung

August 8, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Deutschland ist nur für etwa 2 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, China für rund 30 Prozent. Warum also sollten wir unter großer Anstrengung und mit […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Revolutionäre Entdeckung: Neuartiges Supraleiter-Material LK-99

August 6, 2023August 3, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Gelegentlich bahnen sich Erfindungen ihren Weg, die das Gesicht der Welt verändern können. Eine solche Innovation wurde womöglich von zwei Südkoreanern erschaffen: Ein supraleitendes Material, […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

Warum der Anteil der Erneuerbaren Energien am deutschen Strommix bei Dunkelflauten nahezu bei Null liegt

August 3, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Anteil der Erneuerbaren am deutschen Strommix liegt bei fast Null Prozent. Provokante Aussage? Völliger Quatsch? Auf den ersten Blick mag es so scheinen, insbesondere […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Dilemma der Strompreise: Warum sinken sie nicht trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien?

August 1, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

In den Medien wird derzeit gefeiert, dass die Börsenpreise für Strom und Gas wieder auf das Niveau gefallen sind, das sie vor dem Ausbruch des […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Der deutsche Sonderweg in der Energiepolitik: Erfolgreich oder auf dem Holzweg?

Juli 27, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Deutschland macht vieles anders als seine europäischen Nachbarn, gerade im Bereich der Energiepolitik. Sind wir auf dem richtigen Weg und alle anderen auf dem falschen? […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Zwischen Energieeffizienz und Energiewende: Deutschlands Herausforderung für eine klimaneutrale Zukunft

Juli 23, 2023Juli 31, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, „die deutsche Wirtschaft weltweit zur energieeffizientesten Volkswirtschaft zu formen“ (bescheidener geht’s ja anscheinend nicht). Bis 2050 soll der […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage: Eine Wette auf Strompreise und Energiewende

Juli 19, 2023Juli 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wer eine Wärmepumpe kauft und gleichzeitig eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach montiert geht zwei Wetten ein. Erstens, dass Strom billiger wird. Zweitens, dass Strom teurer wird. […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Ist die Energiewende eigentlich ganz einfach?

Juli 16, 2023Juli 13, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ist die Energiewende eigentlich ganz einfach? Wenn man einigen Akteuren zuhört klingt es manchmal wie beim stets zu Improvisation neigenden „Meister Röhrich“ aus dem Kultfilm […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Privatunternehmen in der Kernfusionsforschung: Marvel Fusion

Juli 13, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Im Bereich der Fusionstechnologie gibt es einige private Unternehmen, die versuchen, schneller als staatlich finanzierte Projekte wie die ITER Organization, funktionierende Fusionskraftwerke zu entwickeln. Was zu […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Ist Wärme aus einem Fernwärmenetz günstiger als aus einer Wärmepumpe?

Juli 9, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Das GEG („Heizungsgesetz“) ermöglicht es, die Erfüllung der Erneuerbaren-Quote von 65 % durch den Anschluss an ein Fernwärmenetz zu erreichen. Aber ist das kostengünstiger als […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wie teuer war die Energiewende – bis jetzt?
  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.