Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Von Sonnenlicht zu dauerhafter Wärme: Die Herausforderung der saisonalen Wärmespeicherung

November 5, 2023November 4, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Kann man Sonnenwärme aus dem Sommer für den Winter speichern? Diese Idee ist scheinbar naheliegend: im Sommer gibt es – auch in unseren Breitengraden – […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Milliardenlücke in der EEG-Finanzierung: Steuerzahler vor schwerer Belastung ab 2024

November 2, 2023Oktober 31, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Die EEG-Vergütungen sind ab 2024 nicht mehr finanzierbar. Eine gewaltige Milliarden-Lücke muss durch den Steuerzahler aufgefangen werden. Bis Juni 2022 war es einfach: das Geld […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Die Debatte um Deutschlands Industriesektor: Wohlstand jenseits der Fabriken

Oktober 31, 2023Oktober 30, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ist Deindustrialisierung ein großes Risiko für Deutschland? Oder ist das eigentlich gar kein Problem, weil die Wertschöpfung dann eben in anderen Sektoren stattfindet? „Wir können […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

Analyse der Industriestrategie von Bundesminister Robert Habeck: Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Umbruchs

Oktober 29, 2023Oktober 28, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Bundesminister Robert Habeck hat in einem Konzeptpapier seine Industriestrategie vorgestellt. Was steht drin – und was ist davon zu halten? Schon der Titel des Papiers […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Greenwashing und CO2-Kompensation: Der Kampf um Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit

Oktober 24, 2023Oktober 23, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Was ist eigentlich “Greenwashing”? Und sind die Vorwürfe, die diesbezüglich manchmal erhoben werden, gerechtfertigt? Kann man seine CO2-Emissionen überhaupt “ausgleichen”? Viele Menschen wollen schon heute […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Die Elektromobilität-Lernkurve: Warum Elektroauto-Ladesäulen von Tankstellen lernen sollten

Oktober 22, 2023Oktober 20, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Warum sind Ladesäulen für Elektroautos eigentlich nicht überdacht? Und warum muss man diese immer frontal – vorwärts oder rückwärts – anfahren? Kurz gefragt: warum werden […]

Weiterlesen
  • Elektromobilität

Kleine Atomkraftwerke, große Ambitionen: Die Hoffnung auf CO2-Neutralität mit Mini-Reaktoren

Oktober 16, 2023Oktober 20, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Auf dem Weg zur CO2-Neutralität setzen einige Staaten, Unternehmen – und Bill Gates – auf Atomkraft. Genauer: auf Minireaktoren. Diese werden als “Small Modular Reactors” […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Der Inflation Reduction Act der USA: Wohlstandssicherung oder finanzielles Fiasko?

Oktober 15, 2023Oktober 13, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ist der amerikanische Inflation Reduction Act (IRA) ein großer Fehler? Werden die Amerikaner ihr finanzielles Engagement noch bitter bereuen? Der Inflation Reduction Act wurde 2022 […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Kann man einen Netzbetreiber führen wie einen Hedge-Fonds?

Oktober 10, 2023Oktober 8, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Kann man einen Netzbetreiber führen wie einen Hedge-Fonds? Man kann! Ob man sollte, ist eine andere Frage… Hedge-Fonds nutzen den sogenannten “Leverage-Effekt”, also eine Hebelwirkung, […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Die Kosten von grünem Wasserstoff heute: Ein Blick auf den Hydex-Index

Oktober 8, 2023Oktober 7, 2023 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wie teuer wird grüner Wasserstoff perspektivisch sein? Wird man Wasserstoff auch zum Heizen einsetzen? Wird es genügend grünen Wasserstoff geben oder sorgt schon die mangelnde […]

Weiterlesen
  • Wasserstoff

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wie teuer war die Energiewende – bis jetzt?
  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.