Werden wir bald wieder russisches Gas importieren? Geht die Nord-Stream-Pipeline wieder in Betrieb, wenn der Krieg in der Ukraine endet? Früher importierte Deutschland mehr als […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Erdgas ist böse – außer im Kraftwerk? Die wundersame Logik der Energiewende
Ist es ein Widerspruch, Erdgasheizungen abzuschaffen, aber gleichzeitig Gaskraftwerke zu bauen? Eigentlich ist die Sache klar: um klimaneutral zu werden, müssen wir fossiles Erdgas durch […]
WeiterlesenMini-Blackouts in Deutschland – Realität oder Mythos? Warum wir es nicht genau wissen
Wird das Stromnetz durch die zunehmende Anzahl erneuerbarer Erzeuger instabil? Gibt es vermehrt „Mini-Blackouts“, die in den offiziellen Statistiken nicht auftauchen? Die Häufigkeit und Dauer […]
WeiterlesenNorwegens Stromstreit: Zerbricht die Regierung an Europas Energiepolitik?
Unsere norwegischen Nachbarn wollen nicht die „Batterie Europas“ werden. Im Streit darüber zerbricht die norwegische Regierung. Ist unsere Energiewende daran schuld? Was Strom angeht, ist […]
WeiterlesenKlimakiller Windrad?“ – Die Wahrheit über Schwefelhexafluorid und klimaschädliche Gase
Gibt es noch andere klimaschädliche Gase als CO2? Sind in Windrädern wirklich “Klimakiller” enthalten? Ist Biogas eigentlich sogar klimaschädlich? Tatsächlich gibt es viele Gase, die […]
WeiterlesenKlimaneutral oder dreckig gerechnet? Warum Holz als Brennstoff plötzlich in der Kritik steht
Ist das Verbrennen von Holz wirklich klimaneutral? Das Umweltbundesamt meint: nein. Und riskiert damit seine Glaubwürdigkeit. Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende, speziell der […]
WeiterlesenStrom aus dem Ausland: Wie viel können wir wirklich importieren?
Könnten wir theoretisch im Notfall (Dunkelflaute und so) unseren gesamten Strombedarf importieren? Müssen wir denn unbedingt Reserven für alle Fälle haben? Es gibt doch das […]
WeiterlesenDer europäische Binnenmarkt stößt beim Strom an seine Grenzen
Deutschland hat den teuersten Strom Europas. Kann man dann nicht einfach seinen Strom im Ausland kaufen, beispielsweise in Frankreich? Bis vor kurzem habe ich darauf […]
WeiterlesenDie Energiewende hat ein “Weihnachtsmannproblem”
Der sympathische, bärtige Altruist muss das ganze Jahr über eine gewaltige Infrastruktur am Laufen halten: eine Nordpolbasis, tausende Elfen, einen Zauberschlitten… Und alles nur für […]
WeiterlesenZwischen Habecks Worten und der Realität: Ist die Gas-Notlage wirklich überwunden?
Robert Habeck erklärte die #Energiekrise unlängst für beendet. Aber sein eigenes Ministerium scheint das anders zu bewerten. Also: ist die Gas-Notlage vorbei? Konnten wir die […]
Weiterlesen