Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Strommarkt im Casinomodus: Warum der Wettbewerb oft reine Glückssache ist – und was Affen damit zu tun haben

September 29, 2024September 28, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Strommarkt gleicht zunehmend einem Glücksspiel. Stadtwerke tragen unfreiwillig dazu bei – auch wenn die Alternative kaum besser wäre. Seit der Liberalisierung des Strommarktes in […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Gefahr durch dynamische Stromtarife: Stabilere Preise, aber ein Risiko für die Netzinfrastruktur?

September 22, 2024September 21, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Industrie sollen die gewohnten Netzentgeltrabatte genommen werden, weil die Erneuerbaren unser Stromsystem in die Knie zwingen. Stattdessen soll jetzt abhängig von Sonne und Wind […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Wie viele LNG-Terminals hat Deutschland jetzt eigentlich? Brauchen wir die überhaupt alle dauerhaft? Und können die auch grünen Wasserstoff aufnehmen?

September 15, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wie viele LNG-Terminals hat Deutschland jetzt eigentlich? Brauchen wir die überhaupt alle dauerhaft? Und können die auch grünen Wasserstoff aufnehmen? LNG ist verflüssigtes Erdgas, das […]

Weiterlesen
  • Gasnetz

Zeit für ein paar ehrliche Worte zu Wärmepumpen

September 8, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Ist es richtig, für eine gute Sache zu lügen? Heiligt der Zweck die Mittel? Diese Fragen scheinen sich bei Wärmepumpen zu stellen. Denn einige Aussagen […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Lohnt sich ein Elektroauto? Ist es wirtschaftlicher als ein Verbrenner?

September 5, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Lohnt sich ein Elektroauto? Ist es wirtschaftlicher als ein Verbrenner? Eine einfache Frage, sollte man meinen. Aber die Meinungen gehen überraschenderweise weit auseinander. Die einen […]

Weiterlesen
  • Elektromobilität

Geschichte wiederholt sich nicht, erklärt aber die Gegenwart. Was sagt uns die Gesetzesbegründung zum EEG des Jahres 2000 aus heutiger Sicht?

September 1, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Im Jahr 2000 war Deutschland ein Kraftprotz, was Erneuerbare Erzeugungsanlagen anging. Sage und schreibe ein Drittel der weltweiten (!) Kapazitäten für Windstrom standen bei uns. […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare
  • Regulierung

Ausgerechnet die Ukraine ermöglicht es Russland, weiterhin Geld mit dem Export von Gas zu verdienen

August 25, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Gas-Pipelines von Russland in die Ukraine und nach Westeuropa gab es schon zur Zeit des kalten Krieges. Weil die Gasversorgung sicher und (durch russische Subventionen) […]

Weiterlesen
  • Gasnetz

Kann Biomasse uns retten?

August 18, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Kann Biomasse uns retten? Können wir fossile Energieträger durch Biosprit und Biogas ersetzen – und alle Autos und Heizungen einfach weiterbetreiben? Es wäre so verlockend. […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Ist Fernwärme teurer oder billiger als eine eigene Heizung?

Januar 21, 2024Januar 29, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Robert Habeck warnt die Stadtwerke: Fernwärmepreise werde man sich noch einmal „genau ansehen“. Fernwärme muss aber fast immer teurer sein als eine eigene Heizung. Wie […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Neues Jahr, altes Thema: muss Deutschland überhaupt klimaneutral werden?

Januar 1, 2024Januar 29, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Neues Jahr, altes Thema: muss Deutschland überhaupt klimaneutral werden? Immerhin sind wir weltweit nur für 1,8% der CO2-Emissionen verantwortlich. Der größte Emittent, und das mit […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wie teuer war die Energiewende – bis jetzt?
  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.