Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Energie, Elektrolyse und Export: Wie teuer ist grüner Wasserstoff wirklich?

Oktober 31, 2024Oktober 30, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wie teuer wird grüner Wasserstoff sein? Mit dieser einfachen Frage steht und fällt der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Denn natürlich hängt die Nachfragemenge vom Preis ab. […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Können wir den Ukrainern durch Stromexporte helfen?

Oktober 30, 2024Oktober 29, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Deutschland unterstützt die Ukraine bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg mit Waffenlieferungen. Können wir den Ukrainern auch durch Stromexporte helfen? Immerhin ist das ukrainische […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

Ende der Spekulation? EU will Stromversorger zur Absicherung zwingen

Oktober 27, 2024Oktober 26, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Einige Stromlieferanten sind angeblich Zocker. Sie verkaufen Strom, den sie gar nicht haben, und hoffen, ihn bei Lieferung günstig einkaufen zu können. EU und Bundesregierung […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Hat Deutschland wirklich den teuersten Strom Europas?

Oktober 20, 2024Oktober 20, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Hat Deutschland wirklich den teuersten Strom Europas? Kann man in Skandinavien spottbillig Elektroauto fahren? Warum gibt es Schweden so viele Wärmepumpen? Die Antwort liefert die […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Oh wie schön ist… Lissabon!

Oktober 13, 2024Oktober 12, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Heute mal wieder einige Erkenntnisse von einer Reise, denn Reisen bildet. Um meinen persönlichen Beginn der Heiz- und Pullover-Saison etwas nach hinten zu verschieben hat […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

China und die Kohle

Oktober 6, 2024Oktober 5, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wenn ich bei LinkedIn etwas über Erneuerbare schreibe, kommt oft der Hinweis, wir sollten uns ein Beispiel an China nehmen. Dort würde der Ausbau der […]

Weiterlesen
  • Sonstiges

EU-Nachhaltigkeitsbericht: Bürokratiemonster statt klarer Prioritäten – Schießt Brüssel über das Ziel hinaus?

Oktober 2, 2024Oktober 2, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung schießt die EU über das Ziel hinaus. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die EU den Fokus der Berichterstattung verschoben. Ab 2025 […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Strommarkt im Casinomodus: Warum der Wettbewerb oft reine Glückssache ist – und was Affen damit zu tun haben

September 29, 2024September 28, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Strommarkt gleicht zunehmend einem Glücksspiel. Stadtwerke tragen unfreiwillig dazu bei – auch wenn die Alternative kaum besser wäre. Seit der Liberalisierung des Strommarktes in […]

Weiterlesen
  • Regulierung

Gefahr durch dynamische Stromtarife: Stabilere Preise, aber ein Risiko für die Netzinfrastruktur?

September 22, 2024September 21, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Industrie sollen die gewohnten Netzentgeltrabatte genommen werden, weil die Erneuerbaren unser Stromsystem in die Knie zwingen. Stattdessen soll jetzt abhängig von Sonne und Wind […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Wie viele LNG-Terminals hat Deutschland jetzt eigentlich? Brauchen wir die überhaupt alle dauerhaft? Und können die auch grünen Wasserstoff aufnehmen?

September 15, 2024September 13, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wie viele LNG-Terminals hat Deutschland jetzt eigentlich? Brauchen wir die überhaupt alle dauerhaft? Und können die auch grünen Wasserstoff aufnehmen? LNG ist verflüssigtes Erdgas, das […]

Weiterlesen
  • Gasnetz

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Planung ins Blaue: Der Wasserstoffhochlauf zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit
  • Erzeugen Windräder eigentlich Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC)? Und was hat das mit der Gefahr von Stromausfällen zu tun?
  • Warum dynamische Stromtarife floppen werden
  • Ist Deutschland Schlusslicht beim Rollout der SmartMeter?
  • Folge 1 der Serie „Den Klimawandel gibt es gar nicht!“ – und andere Märchen… Heute: „Das Klima war schon immer im Wandel.“

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.