Zum Inhalt springen

1000 Volt – Der Energieblog!

Informationen aus der Welt der Energiewirtschaft

  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Wärmepumpen
  • Regulierung
  • Uncategorized
  • Datenschutz
  • Impressum

Der europäische Binnenmarkt stößt beim Strom an seine Grenzen

Januar 5, 2025Januar 4, 2025 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Deutschland hat den teuersten Strom Europas. Kann man dann nicht einfach seinen Strom im Ausland kaufen, beispielsweise in Frankreich? Bis vor kurzem habe ich darauf […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Die Energiewende hat ein “Weihnachtsmannproblem”

Dezember 29, 2024Dezember 28, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der sympathische, bärtige Altruist muss das ganze Jahr über eine gewaltige Infrastruktur am Laufen halten: eine Nordpolbasis, tausende Elfen, einen Zauberschlitten… Und alles nur für […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Zwischen Habecks Worten und der Realität: Ist die Gas-Notlage wirklich überwunden?

Dezember 22, 2024Dezember 21, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Robert Habeck erklärte die #Energiekrise unlängst für beendet. Aber sein eigenes Ministerium scheint das anders zu bewerten. Also: ist die Gas-Notlage vorbei? Konnten wir die […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Streit um Strom: Bringt Deutschlands Energiewende Europa gegen uns auf?

Dezember 18, 2024Dezember 17, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Werfen uns die EU-Nachbarn bald aus dem europäischen Strom- und Gasverbundnetz raus, wenn wir mit der Energiewende so weitermachen? Erste Warnsignale gibt es… Der europäische […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Dunkelflauten: Mythos oder reale Gefahr? Warum Backup-Kraftwerke unverzichtbar bleiben

Dezember 15, 2024Dezember 17, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Gibt es die berühmten “Dunkelflauten” überhaupt? Und sind sie wirklich so schlimm? Oder ist das nur wieder so eine typisch deutsche Angst, über die man […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Die dümmste Energiepolitik der Welt?

Dezember 8, 2024Dezember 7, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Lacht das Ausland über unsere Energiewende? Machen wir wirklich “die dümmste Energiepolitik der Welt”? Es ist weltweiter Konsens, dass Klimaneutralität spätestens in der zweiten Hälfte […]

Weiterlesen
  • Erneuerbare

Teurer Strom für dunkle Stunden: Wie Wasserstoffkraftwerke die Versorgung sichern sollen – und welche Alternativen es gibt

Dezember 4, 2024Dezember 3, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, sollen zukünftig mit Wasserstoff betriebene Gaskraftwerke in Deutschland die Versorgung sichern. Viele sagen, das sei […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Dürfen die das? Warum die Stilllegung von Gasnetzen rechtlich noch in der Schwebe ist

Dezember 1, 2024November 30, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Mannheimer Energieversorger MVV will bis 2035 seine Gasnetze stilllegen. Die Kunden reagieren entsetzt. Kurze Frage: dürfen die das eigentlich? Kurze Antwort: nö, eigentlich nicht. […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Batterie-Boom mit Schattenseiten: Versorgungssicherheit und Marktmechanismen unter Druck

November 24, 2024November 23, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Der Batteriespeicher-Ausbau geht viel schneller voran als gedacht. Der Spiegel spricht schon von einem „Batterie-Tsunami“. Das könnte überraschenderweise große Probleme für die Versorgungssicherheit bringen – […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Deutschland im Solarrausch: Wie lange hält der Boom?

November 17, 2024November 16, 2024 Dirk Middendorf Keine Kommentare

Wie viele Photovoltaik-Anlagen gibt es in Deutschland eigentlich? In welchen Bundesländern gibt es die meisten Anlagen? Und wie schnell erfolgte der Zubau? Diese und weitere […]

Weiterlesen
  • Uncategorized

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 12 Nächste Beiträge»

Recent Posts

  • Wieso Wallboxen 11 kW haben – und was das mit einem „Stromkrieg“ zu tun hat
  • Deutschland spart beim Stromnetz…
  • Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
  • Leipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität
  • Hilft es dem Klima wirklich, wenn man sein Konsumverhalten ändert?

Recent Comments

  1. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu Wieviel Wasser würde benötigt, um das gesamte Erdgas durch Wasserstoff zu ersetzen?
  2. Disruptive Technologien: wie Biosprit aus künstlicher Photosynthese alles verändern könnte – 1000 Volt – Der Energieblog! zu O Captain! My Captain! Woran der Wasserstoffimport scheitern könnte

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Elektromobilität
  • English
  • Erneuerbare
  • Gasnetz
  • Regulierung
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Wasserstoff

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

1000 Volt - Der Energieblog!
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.