…und riskiert dabei, auf der Strecke zu bleiben. Warum Renditefragen plötzlich zur Achillesferse der Energiewende werden. Der Betrieb von Stromnetzen ist ein klassisches Beispiel für […]
WeiterlesenMonat: April 2025
Steigen die Franzosen aus der Kernkraft aus, weil sie zu teuer wird?
„Die Franzosen steigen jetzt auch aus der Kernkraft aus“ – so oder ähnlich wurde in den letzten Monaten über einen neuen Bericht des französischen Rechnungshofs, […]
WeiterlesenLeipzig – zwischen Völkerschlacht und Netzstabilität
Wer heute durch Sachsen fährt, versteht sehr schnell, warum Netzbetreiber gelegentlich an ihrer Belastungsgrenze arbeiten. Der Osten Deutschlands ist bereits großflächig mit Windkraftanlagen zugepflastert – […]
WeiterlesenHilft es dem Klima wirklich, wenn man sein Konsumverhalten ändert?
Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass die Verantwortung für Klimaschutz schon viel zu oft auf die Verbraucher abgewälzt wird. „Es kommt auf jeden Einzelnen […]
Weiterlesen